Aktuelles Schützenverein Cappenberg
Weihnachtspreisschießen am 24. November 2023

Das traditionelle Weihnachtspreisschießen des Schützenvereins Cappenberg wurde in diesem Jahr auf dem Schießstand der Sportschützen Nordlünen Alstedde ausgetragen. Nach einer kurzen Vorstellung der Schießanlage und Luftdruckgewehre, begann das Preisschießen. Während der Wartezeit des sehr spannenden Wettschießens konnten die anderen Teilnehmer im Nebenraum die Ergebnisse der Konkurrenz auf einem großen Monitor verfolgen. Den 1. Platz des diesjährigen Preisschießens gewann unser Vorstandsmitglied Stefan Rekow. Platz 2 holte Patrick Rekow und den 3. Platz erreichte Karl-Heinz Wüstkamp. Platz 4 gewann Andreas Riekötter und Platz 5 errang der Schütze mit dem höchstmöglichen Dienstgrad des Vereins, unser Schützenkönig Herbert I. (Jücker). Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern. Nach der Preisübergabe wurde noch gemütlich beisammengesessen. Alle waren sich einig, es war eine tolle, spannende und gelungene Veranstaltung.Mehr lesen ...
Ankündigung Weihnachtspreisschießen 2023
Besuch Schützenfest Nordlünen-Alstedde und Runkelschützenfest Netteberge

Ein sommerliches und ereignisreiches langes Wochenende liegt hinter unserem Königspaar Herbert I. (Jücker) & Sandra I. (Röttger-Micke) mit ihrem Hofstaat und den Cappenberger Schützen. Zwei befreundete Schützenvereine feierten am Fronleichnahm-Wochenende ihr Schützenfest.Mehr lesen ...
Besuch beim Jubiläumsschützenfest „Am Nierstenholz“

Am Pfingstsamstag besuchte das Cappenberger Schützenkönigspaar Herbert I. (Jücker) und Sandra I. (Röttger-Micke) zusammen mit den Schützen und Schützinnen das Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins „Am Nierstenholz“ in Werne. Gestartet wurde das Schützenfest mit einem Sternmarsch der eingeladenen Schützenvereine zum Festplatz „Meier“. Der Schützenverein Cappenberg und der Männering Netteberge wurden vom Trommlerkorps "Gut Klang" aus Dortmund musikalisch begleitet.Mehr lesen ...
Königspaar und Hofstaat 2023 - 2026

Herbert I. Jücker und Sandra I. Röttger-Micke stellten am Krönungsabend ihren Hofstaat vor:
Clemens Röttger u. Kathrin Jücker, Moritz Jücker u. Claudia Trouvain,
Christian u. Stefanie Happe, Dirk u. Daniela Jankiewitz,
Michael u. Ursula Matschuck, Stefan u. Stefanie Rekow,
Thomas u. Michaela Stasch, Stefan u. Stephanie Vieter.
Schützenfest auf Cappenberg

Endlich wieder Schützenfest! Grün-weiße Fahnen wehen im Dorf.
Wir freuen uns gemeinsam mit allen Bürgern und Bürgerinnen und mit allen befreundeten Vereinen diese Tradition wieder feiern zu können.
Am Samstag, 6. Mai ist die „Generalprobe“ des Schützenfestes, dem Ausmarsch zum Biwak. Nachdem die Fahnen im Dorf gehisst und der Kranz am Ehrenmal niedergelegt wurde, geht’s weiter zum Schießstand Baltimora.
Am Freitag, 12. Mai ist die offizielle Eröffnung des Schützenfestes, 70 Jahre nach Wiederbegründung des Schützenvereins Cappenberg im Jahre 1953. Für das Jubiläumsschützenfest hat sich der Vorstand etwas Besonderes überlegt. Gestartet werden die Festlichkeiten mit den Mitgliedern, die das Schützenwesen auf Cappenberg wesentlich mit geprägt haben. Der traditionelle Seniorennachmittag findet dieses Jahr im Festzelt statt. Um 18 Uhr ist Zeltabnahme und es wird der Film des Schützenfestes 2018 gezeigt. Ab 20 Uhr steigt dann die Party auf Cappenberg mit dem Dorfgemeinschaftsabend. Alle Cappenberger sind herzlich eingeladen, das Festzelt zum Beben zu bringen. Die Partyband Let’s Dance wird - wie schon 2018 - alles dafür tun.Mehr lesen ...
Schnüre- und Osterpreisschießen

Zum traditionellen Schnüre- und Osterpreisschießen trafen sich die Cappenberger Schützen am 24. März 2023 im Stadthotel im Kolpinghaus in Werne. Unter der Schießleitung von Dorothe Hörstrup und Tina Reckrühm rangen die Schützen um den Osterpreis. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurde Jens Schepoks, auf dem zweiten Platz landete Andreas Riekötter und den dritten Platz belegte Michael Schumacher. Beim Schießen um die Schützenschnur erreichte Christian Happe die nötigen Ringe für eine grüne Schützenschnur, Andreas Riekötter für eine silberne Schützenschnur, Christoph Böcker und Jens Schepoks die Ringe für eine goldene Eichel.Mehr lesen ...
Königsball auf Cappenberg

Es war soweit! Der Cappenberger Königsball konnte endlich nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung stattfinden.
Am Samstag, 13.08.2022 lud das Königspaar des Schützenvereins Cappenberg Detlev I. Ringe und Anneliese I. Ricono zum traditionellen Königsball auf Cappenberg ein. Der Einladung folgten die amtierenden oder ehemaligen Königspaare der Schützenvereine Lünen-Süd, Lünen 1332, Wethmar, Nordlünen-Alstedde, Langern, Netteberge und Bork.Mehr lesen ...
Highland Games 2022 auf Netteberge

Herzlichen Glückwunsch an das Team der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork für die Titelverteidigung 🏆.
Am schönen sonnigen Samstag Nachmittag lieferten sich die Selmer Schützenvereine spannende Wettkämpfe in z. B. Strohballen rollen, Hexenring, Spießdrehen oder Königinnen Ring. Auch das legendäre Tauziehen durfte nicht fehlen. Das Cappenberger Team hat alles gegeben, Schmerzen erlitten, konnte aber letztendlich nicht den Pokal ins Dorf holen. Großer Respekt und Dank gilt den „Gladiatoren“, die unseren Schützenverein bis zur Erschöpfung kämpferisch vertreten haben, „Jungs, das war sensationell“. Vielen Dank auch an die Fans, die mit großer Begeisterung mitgefiebert und angefeuert haben. Es war ein toller Tag im Kreise der Schützenfamilie 💚🤍💚🤍.Mehr lesen ...
Schützenverein Cappenberg ermittelt ersten Tageskönig

König für einen Tag wurde am Samstag, 16.07.2022 der Fahnenoffizier Peter Dirks oder besser bekannt als „Schoko“. Auf dem Bataillons-Sommerfest des Schützenvereins Cappenberg holte er sich mit dem 548. Schuss die Königswürde. In einem spannenden Kampf zwischen der Adjutantin Dorothe Hörstrup konnte sich Schoko am Ende durchsetzen und holte den Vogel (Coronimus I.) von der Stange.Mehr lesen ...